Leitung des Bereichs Personalangelegenheiten (w/m/d)
Leitung des Bereichs Personalangelegenheiten (w/m/d)
- Verantwortung für die zentralen Aufgabengebiete Personalplanung, -recruiting, -entwicklung, -administration und -abrechnung
- Weiterentwicklung der strategischen Personalentwicklung, des Recruiting- und Onboardingprozesses sowie der Digitalisierung der Personalverwaltung
- Stärkung von Statistik Austria als attraktiven Arbeitgeber und Weiterentwicklung des Employer Brandings
- Planung, Koordinierung und Steuerung von HR-Projekten
- Rechtssichere Abwicklung sämtlicher Tätigkeiten entsprechend der strategischen Unternehmensziele
- Beratung der Geschäftsführung, der Führungskräfte sowie Mitarbeiter*innen in allen unternehmensspezifischen HR-Belangen
- Verantwortung und Organisation von Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen
- Konzeptionelle Gestaltung und Umsetzung von betrieblichen Regelungen inkl. Verhandlungen mit der Vertretung der Arbeitnehmer*innen
- Führung und Weiterentwicklung des Teams
- Relevanter Hochschulabschluss (Master- oder vergleichbarer Abschluss) vorzugsweise in den Bereichen Rechtswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften
- Mehrjährige praktische Berufserfahrung im Personalwesen sowie einschlägige Erfahrung in der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Erfahrung als Ansprechpartner*in für Geschäftsführung und Führungskräfte
- Erfahrung aus den Bereichen Recruiting und Personalentwicklung
- Sehr gute Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht, Kenntnisse des Dienstrechtes der öffentlichen Bundesbediensteten von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit Arbeitnehmervertreter*innen
- Umfassendes Knowhow im EDV-Bereich (MS-Office, SAP-HCM)
- Ausgeprägte soziale und integrative Kompetenz
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Unternehmerisches Denken, Entscheidungsfreude und Umsetzungsstärke
- Innovations- und Veränderungsbereitschaft
- Hohe Einsatzbereitschaft sowie proaktive Arbeitsweise
Unser Kunde bietet Ihnen interessante und anspruchsvolle Führungs- und Managementaufgaben sowie ein wirtschaftlich stabiles Arbeitsumfeld gepaart mit einem kooperativen Arbeitsklima. Für diese Position wird ein Jahresbruttogehalt ab € 60.000,- geboten. Eine Überzahlung ist gemäß Ihrer Ausbildung und Vorerfahrung möglich.
Statistik Austria ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.
Kontakt: Mag. Lara Hammer (+43/1/53700-2664)
Bewerben
Die Bewerbung ist erfolgreich versendet worden.
{{notification.msg}}