Controller*in
Die Universität Wien ist mit derzeit rund 90.000 Studierenden und 10.000 Mitarbeiter*innen einer der größten Arbeitgeber im Wiener Raum und die größte Forschungs- und Bildungsinstitution Österreichs.
Kennzahl 13293In der Dienstleistungseinrichtung Finanzwesen und Controlling erwartet Sie ein attraktives, vielseitiges Betätigungsfeld mit eigenverantwortlichen Aufgabenbereichen und guten Voraussetzungen für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Zur Verstärkung unseres ambitionierten Teams im Bereich Finanzwesen und Controlling suchen wir ehestmöglich eine*n engagierte*n
Controller*in
Beschäftigungsausmaß: 40 Stunden
Befristung: Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf 6 Monate befristet. Im Anschluss wird – im beiderseitigen Einvernehmen – die Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis angestrebt.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §54 VwGr. IVa | Gehalt (Grundstufe): EUR 2.791,40
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.
- Eigenverantwortliches Projektcontrolling von Forschungsprojekten diverser nationaler und internationaler Fördergeber*innen
- Selbstständige Erstellung von Forecasts und Reports auf Projektebene
- Durchführung operativer Controlling-Aufgaben
- Kommunikation mit Fördergeber*innen und Wirtschaftsprüfer*innen im Zuge von finanziellen Projektberichten
- Beratung von Forscher*innen und Projektadministrator*innen in finanziellen Angelegenheiten
- Aktive Mitwirkung an Qualitätssicherungsmaßnahmen und Prozessoptimierungen im Projektcontrolling
- Abgeschlossenes Studium (Universität/FH) vorzugsweise mit betriebswirtschaftlicher Schwerpunktsetzung oder gleichzuhaltende Ausbildung bzw. Vorerfahrung
- Mindestens 2-3 Jahre Berufserfahrung
- Idealerweise Erfahrung im Projektcontrolling oder in der Wirtschaftsprüfung
- Kenntnisse der Forschungsförderlandschaft, der Förderinstitutionen und der Förderinstrumente von Vorteil
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (SAP R/3, MS Office, v.a. Excel)
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Genauigkeit, Teamfähigkeit
- Hohe Serviceorientierung
- Ein attraktives und vielseitiges Betätigungsfeld mit eigenverantwortlichen Aufgabenbereichen
- Mitarbeit in einem engagierten und kooperativen Team
- Flexible Arbeitszeiten (Vereinbarkeit Beruf/Privatleben; Beruf/Studium)
- Home Office-Möglichkeit
- Einen Arbeitsplatz im Zentrum Wiens mit guter öffentlicher Anbindung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 13293, welche Sie bevorzugt über unser jobcenter.univie.ac.at an uns übermitteln.
Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Frau Bettina Filz (+43-1-4277-12550), oder an Frau Bettina Epp (+43-1-4277-12501).
Die Universität betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (diversity.univie.ac.at). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Bewerben
Die Bewerbung ist erfolgreich versendet worden.
{{notification.msg}}