Das bieten wir IhnenNeben spannenden Aufgaben und der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, bieten wir Ihnen zahlreiche attraktive Benefits.
Kontakt
Wiener Stadtwerke GmbH
Konzernpersonalentwicklung | Recruiting
Mag. Elisabeth Krims
Ein Unternehmen der Wiener Stadtwerke
Leiter*in Konzernrevision
Die Wiener Stadtwerke sind mit über 15.000 MitarbeiterInnen der bedeutendste Infrastrukturdienstleister für den Großraum Wien. Wir wollen gemeinsam die Zukunft gestalten – und vereinen dafür Erfahrung mit Innovationskraft.
Das erwartet Sie
- Führung, Steuerung und Weiterentwicklung der Abteilung Konzernrevision und deren Mitarbeiter*innen
- Leitung der Prüftätigkeit der Abteilung (inkl. Sonderprüfungen und Follow-up-Prüfungen), d.h. Aufsichts, -Überwachungs- bzw. Leitungsfunktion im Hinblick auf die: Systematische Erstellung eines risikoorientierten Rahmenprüfprogrammes; Systematische Erstellung der Arbeitsplanung; Vorbereitung und Durchführung der Prüfungen; Beurteilung der Ergebnisse und Erarbeitung von Lösungs- und Verbesserungsvorschlägen; Erstellung des Prüfberichtes; Nachverfolgung der Umsetzung der ausgesprochenen Empfehlungen; Systematische Auswertung von Prüfungsergebnissen
- Beratung sowie regelmäßige Berichterstattung an das Management und den Aufsichtsrat (Prüfausschuss)
- Erste/r Ansprechpartner*in für Führungskräfte der Konzernunternehmen in allen revisionsrelevanten Fragestellungen
- Überarbeitung und Weiterentwicklung der Strukturen und Abläufe der Internen Revision und Umsetzung von qualitätssichernden bzw. qualitätsverbessernden Maßnahmen in der Abteilung
- Durchführung/Koordination von Fraud Untersuchungen in Abstimmung mit der Compliance Abteilung
- Koordination und interne Begleitung von externen Audits zu speziellen Themenstellungen (Co-Sourcing bzw. Out-Sourcing)
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium (zB Wirtschafts- oder Rechtswissenschaft) oder abgeschlossene Fachhochschule
- Einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich Revision in einem Konzernumfeld, sowie mehrjährige Führungserfahrung
- Idealerweise berufsspezifische Zertifizierungen bzw. entsprechende Aus- und/oder Weiterbildungen
- Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen (IFRS, UGB), IKS und Risikomanagement und praxisorientierte Erfahrungen mit SAP-Anwendungen und IT-Tools (wie zB Processmining-Tools)
- Sehr gute analytische, konzeptionelle, und organisatorische Fähigkeiten
- Hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsgeschick
Das bieten wir IhnenNeben spannenden Aufgaben und der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, bieten wir Ihnen zahlreiche attraktive Benefits.
Gesundheit und Vorsorge
Impfaktionen, Vorsorgeuntersuchungen und Blutspendeaktionen werden laufend vor Ort angeboten. Durch eine konzernweite Bewegungsinitiative bleiben unsere MitarbeiterInnen aktiv und sammeln dabei Geld für einen guten Zweck.
Work-Life Balance
Eine wöchentliche Normalarbeitszeit von 37,5 Stunden, Gleitzeitvereinbarungen und Home-Office ermöglichen unseren MitarbeiterInnen, ihr Arbeits- und Privatleben gut miteinander zu verbinden.
Onboarding und Entwicklungsmöglichkeiten
Beim Willkommenstag lernen Sie den Konzern und interessante Persönlichkeiten kennen. PatInnen erleichtern Ihnen den Neueinstieg, eine interne Jobbörse und ein umfangreiches Förderangebot unterstützen Ihren weiteren Werdegang.
Speisen und Getränke
Unsere Kantine „Kuchl“ bietet wochentags kulinarische Abwechslung zu vom Betrieb gestützten, günstigen Preisen. Die Teeküchen sind mit gratis Kaffee, Tee und einem abwechslungsreichen Obst- und Gemüsekorb ausgestattet.
Arbeitsumfeld
Sie arbeiten in einem innovativen und kreativen Umfeld mit moderner Arbeitsausstattung. Für sportlich Aktive gibt’s Unterstützung, von der Dusche bis zum absperrbaren Fahrradraum.
Events und Aktivitäten
Ob Sommerfest oder Punsch im Winter - es gibt viele Möglichkeiten sich zu vernetzen und gemeinsam zu feiern. Für Sportliche ist die gratis Teilnahme am Wien Energie Business Run ein jährliches Highlight.
Vergünstigungen
In der MitarbeiterInnenwelt wstw.corplife.at gibt es wöchentlich neue und vielfältige Freizeitangebote. Mundhygiene wird im Gesundheitszentrum U3 Med für unsere MitarbeiterInnen gratis angeboten und in unseren Partnergeschäften erhalten Sie günstige Konditionen.
Sonstiges
Gute öffentliche Anbindung
Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von 5.514,61 EUR brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie gegebenenfalls die Bereitschaft zur Überzahlung.
Wir leben Chancengleichheit und stellen die berufliche Förderung von Frauen im gesamten Unternehmensbereich in den Fokus. Insbesondere streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen.
Kontakt
Wiener Stadtwerke GmbH
Konzernpersonalentwicklung | Recruiting
Mag. Elisabeth Krims
Ein Unternehmen der Wiener Stadtwerke
Ein Unternehmen
der Wiener Stadtwerke
der Wiener Stadtwerke
You must be logged in to to apply to this job.
Bewerben
Die Bewerbung ist erfolgreich versendet worden.
{{notification.msg}}