Senior Quality Manager*in (w/m/d)
Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen GmbH
This job is no longer accepting applications.
Senior Quality Manager*in (w/m/d)
Die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen GmbH verantwortet die Betreuung, Beratung und Unterstützung von asylwerbenden Personen in ganz Österreich. Sie steht zu 100% im Eigentum des Bundes und ist auf Gemeinnützigkeit ausgerichtet. Wie suchen höchstmotivierte Personen, die professionell ihr Aufgabengebiet gestalten, moderne Prozesse aufsetzen und uns helfen, eine Best-Practice Organisation im sozialen Dienstleistungsbereich zu werden.
In dieser verantwortungsvollen Position wirken Sie maßgeblich an der Entwicklung und Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems mit. Sie verantworten die systematische Datenerhebung und -analyse, Monitoring und Reporting sowie die Begleitung und teilweise Durchführung von Quality Audits, Evaluierungen und qualitätsrelevanten Workshops. Dabei bewahren Sie den Überblick, planen effizient und denken stets lösungsorientiert.
Ihre Aufgaben- Internes Qualitätsmanagement und Qualitäts- Controlling in allen Geschäftsbereichen
- Zentrale Ansprechperson für die Geschäftsbereiche in Bezug auf QM-Maßnahmen; Informationsaufbereitung und Koordinierung
- Entwicklung, Führung und Aufrechterhaltung des Qualitäts- sowie des Wissensmanagement-Systems
- Verantwortung für das Monitoringsystem inkl. Indikatoren, Datenerhebung und -analyse
- Koordination und Informationsaufbereitung für Quality Audits und Evaluationen
- Erstellung diverser Präsentationen und Reports inkl. hochwertiger Informationsgrafiken
- Eigenverantwortliche Übernahme von Projekten und Workshops zu spezifischen Qualitätsthemen
- Proaktive Mitarbeit an der Qualitätssicherung und -entwicklung für das Gesamtunternehmen
- Abstimmung mit anderen Stabstellen, Geschäfts- und Servicebereichen
- Abgeschlossenes sozial- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium oder Hochschulabschluss in einem ähnlichen Bereich
- Mehrjährige Berufserfahrung mit vergleichbaren Aufgabenstellungen
- Erfahrung in der Datenerhebung und -analyse sowie mit Audits, Monitoring und Evaluierung
- Umfassende MS-Office Kenntnisse, insbesondere Excel
- Erfahrung mit Datenbanken sowie Visualisierungsprogrammen wünschenswert
- Erfahrung mit Qualitäts-, Projekt- und/oder Prozessmanagement
- Theoretisches Wissen bzw. praktische Erfahrung im Bereich Wissensmanagement
- Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Hervoragende Fähigkeiten zur Problemlösung und „System Thinking“
- Selbstständige Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen und Genauigkeit
- Persönliches Engagement, Selbstreflexion und Lernbereitschaft
Eine motivierende, abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit für großartige zukünftige Kolleg*innen, die gerne als Spezialist*innen in ihrem Aufgabengebiet gefragt sind, gestaltend mitwirken möchten und dabei das Große – die qualitätsvolle Leistungserbringung für asylwerbende Personen durch die BBU GmbH - nicht aus den Augen verlieren.
Für diese Position ist die Einstufung in der Verwendungsgruppe 9 des SWÖ-KVs vorgesehen.
Vordienstzeiten werden dementsprechend angerechnet.
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: bewerbung@bbu.gv.at.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bewerben
Die Bewerbung ist erfolgreich versendet worden.
{{notification.msg}}