Jurist*in mit Schwerpunkt Zivilrecht/Datenschutzrecht (m/w/d) als Karenzvertretung
Jurist*in mit Schwerpunkt Zivilrecht/Datenschutzrecht (m/w/d)
Das Wiener Rote Kreuz unterstützt mit seinen über 2.300 hauptberuflichen und rund 2.000 freiwilligen Mitarbeiter*innen kompetent und rasch Menschen, die Hilfe benötigen. Für unseren Standort suchen wir ab sofort eine*n engagierte*n
Jurist*in mit Schwerpunkt Zivilrecht/Datenschutzrecht (m/w/d)
als Karenzvertretung
30-40 Stunden/Woche
Ihr Verantwortungsbereich in der Stabstelle Recht und Compliance umfasst die Abwicklung des Vertragswesens sowie die Lösung aktueller Rechtsfragen im Unternehmen.
Zu Ihren Aufgaben zählen u.a.:- Unterstützung des Teams Recht und Compliance als interner und externer Ansprechpartner
- Bearbeitung und Beurteilung von juristischen Sachverhalten, Klärung von Rechtsfragen im laufenden Betrieb
- selbständige Erstellung und Begutachtung von Verträgen überwiegend im zivilrechtlichen Bereich (ausgenommen Arbeitsrecht)
- Ausarbeitung von rechtlichen Stellungnahmen, rechtlicher Schriftverkehr
- Erstellung von Schulungsunterlagen und rechtlichen Leitfäden, Schulung anderer Mitarbeiter*innen
- Mitarbeit in fachbereichsübergreifenden Projekten
- Erstellung von Richtlinien und Konzepten für die Einhaltung der hausweiten Compliance
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften bzw. des Wirtschaftsrechts
- fundierte Datenschutz- und Privatrechtskenntnisse (ausgenommen Arbeitsrecht)
- Kenntnisse im Bestandsrecht und Medizinrecht (medizinische Forschung, Studienverträge) wünschenswert
- 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder in einer Rechtsabteilung eines Unternehmens wünschenswert
- gute EDV-Anwenderkenntnisse sowie ausgezeichnete MS-Office-Kenntnisse
- technisches und betriebswirtschaftliches Verständnis
- ausgezeichnete schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- hohe Teamfähigkeit und starkes Interesse an Schnittstellenarbeit
- ausgeprägte analytische Fähigkeiten, hohe soziale Kompetenz sowie Organisationsstärke
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
- befristetes Dienstverhältnis bis Ende Dezember 2023 (Karenzvertretung) mit spannenden und sehr abwechslungsreichen Tätigkeiten in einer humanitären Organisation
- flexible Arbeitszeiten und attraktive Social Benefits
- Home-Office Möglichkeit nach Abstimmung
- ein sympathisches, junges Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen sehr freut
- gute öffentliche Erreichbarkeit
- Vorteile einer internationalen Organisation und damit verbundene Vergünstigungen bei diversen Kooperationspartnern
- das monatliche Bruttomindestgehalt nach KV bei 40 h/Woche beträgt € 2.497,54, Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung
Wenn Sie Interesse an dieser herausfordernden Tätigkeit haben, senden Sie Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: pe@wrk.at oder an:
Wiener Rotes Kreuz, Personalentwicklung, Nottendorfer Gasse 21, 1030 Wien
You must be logged in to to apply to this job.
Bewerben
Die Bewerbung ist erfolgreich versendet worden.
{{notification.msg}}