Bilanzbuchhalter:in (m/w/d) in der Serviceabteilung Financial Services
Der Wissenschaftsfonds FWF ist Österreichs führende Organisation zur themenoffenen Förderung der Grundlagenforschung sowie der künstlerisch-wissenschaftlichen Forschung. In einem internationalen Peer-Review-Verfahren fördert der FWF jene Forschenden und Ideen, die aufgrund ihrer wissenschaftlichen Qualität wegweisend sind. Die gewonnenen Erkenntnisse legen eine breite Basis, um zukünftigen gesellschaftlichen Herausforderungen besser begegnen zu können.
Bilanzbuchhalter:in (m/w/d)
in der Serviceabteilung Financial ServicesVollzeit/Teilzeit
Wir wachsen weiter! Als Schlüsselkraft in einem neu strukturierten Team, in dem Humor niemals zu kurz kommt und Hands-on-Mentalität gelebt wird, arbeiten Sie in dieser neu geschaffenen Position vorerst direkt mit unserer kaufmännischen Geschäftsführung zusammen. Weiters übernehmen Sie nach und nach Verantwortung für komplexe Themengebiete und setzen ihre Ideen selbstständig um.
Sie bringen viel Leidenschaft und Freude für Zahlen mit, sind kommunikationsstark, strukturiert und organisiert. Sie verstehen es, ihr qualifiziertes Wissen gezielt einzusetzen, und schätzen einen bereichernden Wissensaustausch auf unterschiedlichsten Ebenen? Dann sind Sie bei uns goldrichtig!
- Eigenverantwortliche Betreuung der laufenden Buchhaltung sowie Sicherstellung der ordnungsgemäßen Verarbeitung der laufenden Geschäftsfälle
- Erstellung von Quartalsberichten und Jahresabschlüssen (nach UGB)
- Mitarbeit im Berichtswesen
- Fachliche:r Ansprechpartner:in für Fragen zu Bilanzierungsthemen und für die Wirtschaftsprüfer:innen
- Unterstützung der laufenden Prozesse und Optimierung der Prozesslandschaft
- Abgeschlossene betriebswirtschaftliche Ausbildung (Uni, FH, HAK) und/oder absolvierte Bilanzbuchhalterausbildung
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
- Fundierte Bilanzierungskenntnisse (UGB)
- Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse und sicherer Umgang mit Datenbanken
- Erfahrung mit Mesonic und QlikView von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- SAP-Kenntnisse von Vorteil, aber keine Voraussetzung
- Eigenständigkeit, Innovations- und Schnittstellenfähigkeit
- Strukturierte Arbeitsweise und Lernbereitschaft
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem wertschätzenden Umfeld
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit vielen attraktiven Benefits, z. B. Gleitzeit, Möglichkeit zu zwei Tagen Homeoffice pro Woche, Essensgutscheine, Aus- und Weiterbildungen, etc.
- Eine unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle (ab 30 Std./Woche)
- Ein Monatsgehalt ab 4.000,00 € brutto (auf Vollzeitbasis), wobei die tatsächliche Höhe des Bruttogehalts von Ihrer Qualifikation und Vorerfahrung abhängig ist
Der FWF ist den Grundsätzen der Chancengleichheit und Diversität verpflichtet und weist darauf hin, dass eine gleichzeitige Tätigkeit für eine universitäre oder außeruniversitäre Forschungsstätte den Befangenheits- und Nebenbeschäftigungsrichtlinien des FWF widerspricht.
Wenn Sie an dieser herausfordernden Position Interesse haben, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, CV, Zeugnisse) zuhanden Frau Martina Rauch, MA.
Recruiting & Human Resources
1090 Vienna, Sensengasse 1, Austria
T: +43 1 505 67 40 – 8836
Bewerben
Die Bewerbung ist erfolgreich versendet worden.
{{notification.msg}}